Neben der Landwirtschaft ist uns die Gemeinschaft sowie die Bildung wichtig. Du bist herzlich eingeladen an unserem bunten Programm teilzunehmen. Bitte jeweils Anmelden: Mit dem Formular bei der Veranstaltung oder unter veranstaltungen@nuglargaerten.ch

Mai
3

AckerSamstag


, --

Auf dem acker mit Freude und Gemeinschaft mithelfen. Über mittag Pause. Mit kleinem mitbringbuffet. Auch halbtags oder paar Stunden besuchbar.

Teilnahme am Frühlingsmarkt Arlesheim


5

Nuglar Gärten Hock


, --



🌞 Nuglar Gärten Hock 🌞

Wir laden euch alle herzlich ein, jeweils am ersten Montag Abend im Monat zusammen zu kommen, essen, uns Up-daten und gemeinsam für die Projektentwicklung kreativ zu werden.. 

Auch Nicht-Abonnent:innen sind herzlich eingeladen.🌱

 🍂18:00 Ankommen, Mitbring Buffet
19:00 Projekt-Update und WorkshopThema:
dieses mal noch offen

Auf Anmeldung oder auch spontan vorbei kommen, Rainweg 8 in Nuglar 😊

Verein Nuglar Gärten

6

abo lieferung - ab jetzt wieder wöchentlich


, --

10

Frühlingsfest


, --


Komm vorbei und feiere mit uns gemeinsam die Saisoneröffnung.
Es sind alle eingeladen ! Unsere Mitglieder und alt bekannte Projekt SympathisantInnen sowie auch alle Neu Interessierte!!!

Bei Führungen und gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen hast Du Gelegenheit die solidarische Landwirtschaft Nuglar Gärten kennenzulernen und unseren Lernort 2000m2 Weltacker zu besuchen.
 
Mitbringbuffet für Kuchenbuffet
Gerne auf Anmeldung oder komme spontan vorbei.
https://nuglargaerten.ch/veranstaltungen/

Juni
2

Nuglar Gärten Hock


, --



🌞 Nuglar Gärten Hock 🌞

Wir laden euch alle herzlich ein, jeweils am ersten Montag Abend im Monat zusammen zu kommen, essen, uns Up-daten und gemeinsam für die Projektentwicklung kreativ zu werden.. 

Auch Nicht-Abonnent:innen sind herzlich eingeladen.🌱

 🍂18:00 Ankommen, Mitbring Buffet
19:00 Projekt-Update und WorkshopThema:
dieses mal noch offen

Auf Anmeldung oder auch spontan vorbei kommen, Rainweg 8 in Nuglar 😊

Verein Nuglar Gärten

7
Juli
5

AckerFerien - Sommercamp im Kirsihain


Samstag, 5. Juli -- Samstag, 12. Juli
im Kirsihain auf dem Muni, oberhalb des Dorfes Nuglar (Gempenstrasse)

Eine Woche gemeinschaftlich getragene Landwirtschaft hautnah mit(er-)leben!

Gross und Klein sind willkommen! 

Sei dabei - die ganze Woche oder auch nur paar Tage-/ Stunden!

In unserem Sommer-Camp kannst du dich sinnvoll engagieren und gleichzeitig Ferienstimmung in der Natur und Gemeinschaft geniessen.
 
 
Programm

Miteinander gestalten wir ein vielfältiges Programm -  
an dem alle nach ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen teilnehmen können:

Miteinander gärtnern
:  Säen, pflanzen, heuen, ernten, jäten.

Am Feuer kochen: Mit der frischen Ernte und Wildkräutern.

Mit den Kindern sein: Forschen, entdecken, spielen und auf dem Feld mithelfen.

Kultur und Bewegung geniessen: Musizieren, singen, tanzen

Miteinander essen: Du, deine Freunde oder andere Familienmitglieder arbeiten?
Meldet euch gerne einfach für die Mittagspausen und Feierabend zum Essen an :-)

Lagerfeuer, Geschichten und Sterne gucken:  Einfach geniessen und sein

Co-Kreativität: Vielleicht magst du dein Talent teilen und Andere in Form eines Workshops/Inputs daran teilhaben lassen? 


Rahmenbedingungen:


Unterkunft / Infrastruktur

Zeltlager - bitte mit eigenem Zelt. 

Für Campingbusse haben wir keinen Platz.

Bei Sturm und Gewitter gibt es die Möglichkeit mit unserem Nuglar Gärten Bus in Privatwohnungen in Nuglar zu flüchten.  

Es wird ein Kompostklo und ein grosser Wassertank vor Ort geben. 

Keine Duschen vor Ort (individuelle Lösungen werden privat angeboten). 

Trinkwasser wird gestellt. 


Mitwirken und Kosten

Wir verstehen das Sommer-Camp als solidarisch getragenes Projekt - mit dem wir keinen finanziellen Gewinn erzielen und die Aufgaben sowie die Kosten unter den Teilnehmenden geteilt werden. 

Energieausgleich:

Wir organisieren das Sommer-Camp ehrenamtlich, stellen die Infrastruktur kostenlos und teilen auf dem Feld von Herzen gerne unsere Erfahrung und Wissen.
Wir zählen darauf, dass alle Teilnehmende, bei den allgemeinen Camp-Aufgaben mitwirken. Auch ist es Ziel, dass wir die zu dieser Zeit anfallende Feldarbeit der Nuglar Gärten gemeinschaftlich mit allen Teilnehmenden meistern.
Gemeinschaftlich bedeutet für uns, dass wir uns gegenseitig bei allen Aufgabenbereichen gut ergänzen, jede und jeder darf soviel und in dem Bereich geben, wie es seinen/ihren Fähigkeiten und Kräften entspricht. Wichtig ist uns, dass  das gemeinsame Schaffen für alle freudvoll und nährend sein darf/soll!

Kostenausgleich:

Für die Deckung der anfallenden Real-Kosten* dienen Richtpreise, die entweder Pauschal für einen Tag /Woche (eher für länger bleibende Teilnehmende) oder spezifisch für einzelne Programmpunkte (eher für punktuell Besuchende) gelten.

Die Beträge für die Richtpreise folgen noch - sobald wir etwas mehr Übersicht über die Kosten haben.

  
 
Anmeldung 
 
Bitte dein generelles Vorhaben Dabei zu sein mit ungefährer Vorstellung wie lange/oft  - möglichst bis 31. Mai per Mail an kontakt@nuglargaerten.ch anmelden.  
 
Detailplanung von wann bis wann genau, kann dann im Juni noch folgen. 

Herzliche Grüsse
Zoé

6

AckerFerien - Sommercamp im Kirsihain


Samstag, 5. Juli -- Samstag, 12. Juli
im Kirsihain auf dem Muni, oberhalb des Dorfes Nuglar (Gempenstrasse)

Eine Woche gemeinschaftlich getragene Landwirtschaft hautnah mit(er-)leben!

Gross und Klein sind willkommen! 

Sei dabei - die ganze Woche oder auch nur paar Tage-/ Stunden!

In unserem Sommer-Camp kannst du dich sinnvoll engagieren und gleichzeitig Ferienstimmung in der Natur und Gemeinschaft geniessen.
 
 
Programm

Miteinander gestalten wir ein vielfältiges Programm -  
an dem alle nach ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen teilnehmen können:

Miteinander gärtnern
:  Säen, pflanzen, heuen, ernten, jäten.

Am Feuer kochen: Mit der frischen Ernte und Wildkräutern.

Mit den Kindern sein: Forschen, entdecken, spielen und auf dem Feld mithelfen.

Kultur und Bewegung geniessen: Musizieren, singen, tanzen

Miteinander essen: Du, deine Freunde oder andere Familienmitglieder arbeiten?
Meldet euch gerne einfach für die Mittagspausen und Feierabend zum Essen an :-)

Lagerfeuer, Geschichten und Sterne gucken:  Einfach geniessen und sein

Co-Kreativität: Vielleicht magst du dein Talent teilen und Andere in Form eines Workshops/Inputs daran teilhaben lassen? 


Rahmenbedingungen:


Unterkunft / Infrastruktur

Zeltlager - bitte mit eigenem Zelt. 

Für Campingbusse haben wir keinen Platz.

Bei Sturm und Gewitter gibt es die Möglichkeit mit unserem Nuglar Gärten Bus in Privatwohnungen in Nuglar zu flüchten.  

Es wird ein Kompostklo und ein grosser Wassertank vor Ort geben. 

Keine Duschen vor Ort (individuelle Lösungen werden privat angeboten). 

Trinkwasser wird gestellt. 


Mitwirken und Kosten

Wir verstehen das Sommer-Camp als solidarisch getragenes Projekt - mit dem wir keinen finanziellen Gewinn erzielen und die Aufgaben sowie die Kosten unter den Teilnehmenden geteilt werden. 

Energieausgleich:

Wir organisieren das Sommer-Camp ehrenamtlich, stellen die Infrastruktur kostenlos und teilen auf dem Feld von Herzen gerne unsere Erfahrung und Wissen.
Wir zählen darauf, dass alle Teilnehmende, bei den allgemeinen Camp-Aufgaben mitwirken. Auch ist es Ziel, dass wir die zu dieser Zeit anfallende Feldarbeit der Nuglar Gärten gemeinschaftlich mit allen Teilnehmenden meistern.
Gemeinschaftlich bedeutet für uns, dass wir uns gegenseitig bei allen Aufgabenbereichen gut ergänzen, jede und jeder darf soviel und in dem Bereich geben, wie es seinen/ihren Fähigkeiten und Kräften entspricht. Wichtig ist uns, dass  das gemeinsame Schaffen für alle freudvoll und nährend sein darf/soll!

Kostenausgleich:

Für die Deckung der anfallenden Real-Kosten* dienen Richtpreise, die entweder Pauschal für einen Tag /Woche (eher für länger bleibende Teilnehmende) oder spezifisch für einzelne Programmpunkte (eher für punktuell Besuchende) gelten.

Die Beträge für die Richtpreise folgen noch - sobald wir etwas mehr Übersicht über die Kosten haben.

  
 
Anmeldung 
 
Bitte dein generelles Vorhaben Dabei zu sein mit ungefährer Vorstellung wie lange/oft  - möglichst bis 31. Mai per Mail an kontakt@nuglargaerten.ch anmelden.  
 
Detailplanung von wann bis wann genau, kann dann im Juni noch folgen. 

Herzliche Grüsse
Zoé

AckerFerienTag


falls du nicht die ganze Woche teilnimmst, gerne hier anmeldung für die einzelnen tage und im kommentar bitte notieren, falls du mit zelt übernachtest.

7

AckerFerien - Sommercamp im Kirsihain


Samstag, 5. Juli -- Samstag, 12. Juli
im Kirsihain auf dem Muni, oberhalb des Dorfes Nuglar (Gempenstrasse)

Eine Woche gemeinschaftlich getragene Landwirtschaft hautnah mit(er-)leben!

Gross und Klein sind willkommen! 

Sei dabei - die ganze Woche oder auch nur paar Tage-/ Stunden!

In unserem Sommer-Camp kannst du dich sinnvoll engagieren und gleichzeitig Ferienstimmung in der Natur und Gemeinschaft geniessen.
 
 
Programm

Miteinander gestalten wir ein vielfältiges Programm -  
an dem alle nach ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen teilnehmen können:

Miteinander gärtnern
:  Säen, pflanzen, heuen, ernten, jäten.

Am Feuer kochen: Mit der frischen Ernte und Wildkräutern.

Mit den Kindern sein: Forschen, entdecken, spielen und auf dem Feld mithelfen.

Kultur und Bewegung geniessen: Musizieren, singen, tanzen

Miteinander essen: Du, deine Freunde oder andere Familienmitglieder arbeiten?
Meldet euch gerne einfach für die Mittagspausen und Feierabend zum Essen an :-)

Lagerfeuer, Geschichten und Sterne gucken:  Einfach geniessen und sein

Co-Kreativität: Vielleicht magst du dein Talent teilen und Andere in Form eines Workshops/Inputs daran teilhaben lassen? 


Rahmenbedingungen:


Unterkunft / Infrastruktur

Zeltlager - bitte mit eigenem Zelt. 

Für Campingbusse haben wir keinen Platz.

Bei Sturm und Gewitter gibt es die Möglichkeit mit unserem Nuglar Gärten Bus in Privatwohnungen in Nuglar zu flüchten.  

Es wird ein Kompostklo und ein grosser Wassertank vor Ort geben. 

Keine Duschen vor Ort (individuelle Lösungen werden privat angeboten). 

Trinkwasser wird gestellt. 


Mitwirken und Kosten

Wir verstehen das Sommer-Camp als solidarisch getragenes Projekt - mit dem wir keinen finanziellen Gewinn erzielen und die Aufgaben sowie die Kosten unter den Teilnehmenden geteilt werden. 

Energieausgleich:

Wir organisieren das Sommer-Camp ehrenamtlich, stellen die Infrastruktur kostenlos und teilen auf dem Feld von Herzen gerne unsere Erfahrung und Wissen.
Wir zählen darauf, dass alle Teilnehmende, bei den allgemeinen Camp-Aufgaben mitwirken. Auch ist es Ziel, dass wir die zu dieser Zeit anfallende Feldarbeit der Nuglar Gärten gemeinschaftlich mit allen Teilnehmenden meistern.
Gemeinschaftlich bedeutet für uns, dass wir uns gegenseitig bei allen Aufgabenbereichen gut ergänzen, jede und jeder darf soviel und in dem Bereich geben, wie es seinen/ihren Fähigkeiten und Kräften entspricht. Wichtig ist uns, dass  das gemeinsame Schaffen für alle freudvoll und nährend sein darf/soll!

Kostenausgleich:

Für die Deckung der anfallenden Real-Kosten* dienen Richtpreise, die entweder Pauschal für einen Tag /Woche (eher für länger bleibende Teilnehmende) oder spezifisch für einzelne Programmpunkte (eher für punktuell Besuchende) gelten.

Die Beträge für die Richtpreise folgen noch - sobald wir etwas mehr Übersicht über die Kosten haben.

  
 
Anmeldung 
 
Bitte dein generelles Vorhaben Dabei zu sein mit ungefährer Vorstellung wie lange/oft  - möglichst bis 31. Mai per Mail an kontakt@nuglargaerten.ch anmelden.  
 
Detailplanung von wann bis wann genau, kann dann im Juni noch folgen. 

Herzliche Grüsse
Zoé

Nuglar Gärten Hock


, --



🌞 Nuglar Gärten Hock 🌞

Wir laden euch alle herzlich ein, jeweils am ersten Montag Abend im Monat zusammen zu kommen, essen, uns Up-daten und gemeinsam für die Projektentwicklung kreativ zu werden.. 

Auch Nicht-Abonnent:innen sind herzlich eingeladen.🌱

 🍂18:00 Ankommen, Mitbring Buffet
19:00 Projekt-Update und WorkshopThema:
dieses mal noch offen

Auf Anmeldung oder auch spontan vorbei kommen, Rainweg 8 in Nuglar 😊

Verein Nuglar Gärten

Nuglar Gärten Hock


, --



🌞 Nuglar Gärten Hock 🌞

Wir laden euch alle herzlich ein, jeweils am ersten Montag Abend im Monat zusammen zu kommen, essen, uns Up-daten und gemeinsam für die Projektentwicklung kreativ zu werden.. 

Auch Nicht-Abonnent:innen sind herzlich eingeladen.🌱

 🍂18:00 Ankommen, Mitbring Buffet
19:00 Projekt-Update und WorkshopThema:
dieses mal noch offen

Auf Anmeldung oder auch spontan vorbei kommen, Rainweg 8 in Nuglar 😊

Verein Nuglar Gärten

AckerFerienTag


falls du nicht die ganze Woche teilnimmst, gerne hier anmeldung für die einzelnen tage und im kommentar bitte notieren, falls du mit zelt übernachtest.

8

AckerFerien - Sommercamp im Kirsihain


Samstag, 5. Juli -- Samstag, 12. Juli
im Kirsihain auf dem Muni, oberhalb des Dorfes Nuglar (Gempenstrasse)

Eine Woche gemeinschaftlich getragene Landwirtschaft hautnah mit(er-)leben!

Gross und Klein sind willkommen! 

Sei dabei - die ganze Woche oder auch nur paar Tage-/ Stunden!

In unserem Sommer-Camp kannst du dich sinnvoll engagieren und gleichzeitig Ferienstimmung in der Natur und Gemeinschaft geniessen.
 
 
Programm

Miteinander gestalten wir ein vielfältiges Programm -  
an dem alle nach ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen teilnehmen können:

Miteinander gärtnern
:  Säen, pflanzen, heuen, ernten, jäten.

Am Feuer kochen: Mit der frischen Ernte und Wildkräutern.

Mit den Kindern sein: Forschen, entdecken, spielen und auf dem Feld mithelfen.

Kultur und Bewegung geniessen: Musizieren, singen, tanzen

Miteinander essen: Du, deine Freunde oder andere Familienmitglieder arbeiten?
Meldet euch gerne einfach für die Mittagspausen und Feierabend zum Essen an :-)

Lagerfeuer, Geschichten und Sterne gucken:  Einfach geniessen und sein

Co-Kreativität: Vielleicht magst du dein Talent teilen und Andere in Form eines Workshops/Inputs daran teilhaben lassen? 


Rahmenbedingungen:


Unterkunft / Infrastruktur

Zeltlager - bitte mit eigenem Zelt. 

Für Campingbusse haben wir keinen Platz.

Bei Sturm und Gewitter gibt es die Möglichkeit mit unserem Nuglar Gärten Bus in Privatwohnungen in Nuglar zu flüchten.  

Es wird ein Kompostklo und ein grosser Wassertank vor Ort geben. 

Keine Duschen vor Ort (individuelle Lösungen werden privat angeboten). 

Trinkwasser wird gestellt. 


Mitwirken und Kosten

Wir verstehen das Sommer-Camp als solidarisch getragenes Projekt - mit dem wir keinen finanziellen Gewinn erzielen und die Aufgaben sowie die Kosten unter den Teilnehmenden geteilt werden. 

Energieausgleich:

Wir organisieren das Sommer-Camp ehrenamtlich, stellen die Infrastruktur kostenlos und teilen auf dem Feld von Herzen gerne unsere Erfahrung und Wissen.
Wir zählen darauf, dass alle Teilnehmende, bei den allgemeinen Camp-Aufgaben mitwirken. Auch ist es Ziel, dass wir die zu dieser Zeit anfallende Feldarbeit der Nuglar Gärten gemeinschaftlich mit allen Teilnehmenden meistern.
Gemeinschaftlich bedeutet für uns, dass wir uns gegenseitig bei allen Aufgabenbereichen gut ergänzen, jede und jeder darf soviel und in dem Bereich geben, wie es seinen/ihren Fähigkeiten und Kräften entspricht. Wichtig ist uns, dass  das gemeinsame Schaffen für alle freudvoll und nährend sein darf/soll!

Kostenausgleich:

Für die Deckung der anfallenden Real-Kosten* dienen Richtpreise, die entweder Pauschal für einen Tag /Woche (eher für länger bleibende Teilnehmende) oder spezifisch für einzelne Programmpunkte (eher für punktuell Besuchende) gelten.

Die Beträge für die Richtpreise folgen noch - sobald wir etwas mehr Übersicht über die Kosten haben.

  
 
Anmeldung 
 
Bitte dein generelles Vorhaben Dabei zu sein mit ungefährer Vorstellung wie lange/oft  - möglichst bis 31. Mai per Mail an kontakt@nuglargaerten.ch anmelden.  
 
Detailplanung von wann bis wann genau, kann dann im Juni noch folgen. 

Herzliche Grüsse
Zoé

AckerFerienTag


falls du nicht die ganze Woche teilnimmst, gerne hier anmeldung für die einzelnen tage und im kommentar bitte notieren, falls du mit zelt übernachtest.

9

AckerFerien - Sommercamp im Kirsihain


Samstag, 5. Juli -- Samstag, 12. Juli
im Kirsihain auf dem Muni, oberhalb des Dorfes Nuglar (Gempenstrasse)

Eine Woche gemeinschaftlich getragene Landwirtschaft hautnah mit(er-)leben!

Gross und Klein sind willkommen! 

Sei dabei - die ganze Woche oder auch nur paar Tage-/ Stunden!

In unserem Sommer-Camp kannst du dich sinnvoll engagieren und gleichzeitig Ferienstimmung in der Natur und Gemeinschaft geniessen.
 
 
Programm

Miteinander gestalten wir ein vielfältiges Programm -  
an dem alle nach ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen teilnehmen können:

Miteinander gärtnern
:  Säen, pflanzen, heuen, ernten, jäten.

Am Feuer kochen: Mit der frischen Ernte und Wildkräutern.

Mit den Kindern sein: Forschen, entdecken, spielen und auf dem Feld mithelfen.

Kultur und Bewegung geniessen: Musizieren, singen, tanzen

Miteinander essen: Du, deine Freunde oder andere Familienmitglieder arbeiten?
Meldet euch gerne einfach für die Mittagspausen und Feierabend zum Essen an :-)

Lagerfeuer, Geschichten und Sterne gucken:  Einfach geniessen und sein

Co-Kreativität: Vielleicht magst du dein Talent teilen und Andere in Form eines Workshops/Inputs daran teilhaben lassen? 


Rahmenbedingungen:


Unterkunft / Infrastruktur

Zeltlager - bitte mit eigenem Zelt. 

Für Campingbusse haben wir keinen Platz.

Bei Sturm und Gewitter gibt es die Möglichkeit mit unserem Nuglar Gärten Bus in Privatwohnungen in Nuglar zu flüchten.  

Es wird ein Kompostklo und ein grosser Wassertank vor Ort geben. 

Keine Duschen vor Ort (individuelle Lösungen werden privat angeboten). 

Trinkwasser wird gestellt. 


Mitwirken und Kosten

Wir verstehen das Sommer-Camp als solidarisch getragenes Projekt - mit dem wir keinen finanziellen Gewinn erzielen und die Aufgaben sowie die Kosten unter den Teilnehmenden geteilt werden. 

Energieausgleich:

Wir organisieren das Sommer-Camp ehrenamtlich, stellen die Infrastruktur kostenlos und teilen auf dem Feld von Herzen gerne unsere Erfahrung und Wissen.
Wir zählen darauf, dass alle Teilnehmende, bei den allgemeinen Camp-Aufgaben mitwirken. Auch ist es Ziel, dass wir die zu dieser Zeit anfallende Feldarbeit der Nuglar Gärten gemeinschaftlich mit allen Teilnehmenden meistern.
Gemeinschaftlich bedeutet für uns, dass wir uns gegenseitig bei allen Aufgabenbereichen gut ergänzen, jede und jeder darf soviel und in dem Bereich geben, wie es seinen/ihren Fähigkeiten und Kräften entspricht. Wichtig ist uns, dass  das gemeinsame Schaffen für alle freudvoll und nährend sein darf/soll!

Kostenausgleich:

Für die Deckung der anfallenden Real-Kosten* dienen Richtpreise, die entweder Pauschal für einen Tag /Woche (eher für länger bleibende Teilnehmende) oder spezifisch für einzelne Programmpunkte (eher für punktuell Besuchende) gelten.

Die Beträge für die Richtpreise folgen noch - sobald wir etwas mehr Übersicht über die Kosten haben.

  
 
Anmeldung 
 
Bitte dein generelles Vorhaben Dabei zu sein mit ungefährer Vorstellung wie lange/oft  - möglichst bis 31. Mai per Mail an kontakt@nuglargaerten.ch anmelden.  
 
Detailplanung von wann bis wann genau, kann dann im Juni noch folgen. 

Herzliche Grüsse
Zoé

AckerFestivalTag


falls du nicht die ganze Woche teilnimmst, gerne hier anmeldung für die einzelnen tage und im kommentar bitte notieren, falls du mit zelt übernachtest.

10

AckerFerien - Sommercamp im Kirsihain


Samstag, 5. Juli -- Samstag, 12. Juli
im Kirsihain auf dem Muni, oberhalb des Dorfes Nuglar (Gempenstrasse)

Eine Woche gemeinschaftlich getragene Landwirtschaft hautnah mit(er-)leben!

Gross und Klein sind willkommen! 

Sei dabei - die ganze Woche oder auch nur paar Tage-/ Stunden!

In unserem Sommer-Camp kannst du dich sinnvoll engagieren und gleichzeitig Ferienstimmung in der Natur und Gemeinschaft geniessen.
 
 
Programm

Miteinander gestalten wir ein vielfältiges Programm -  
an dem alle nach ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen teilnehmen können:

Miteinander gärtnern
:  Säen, pflanzen, heuen, ernten, jäten.

Am Feuer kochen: Mit der frischen Ernte und Wildkräutern.

Mit den Kindern sein: Forschen, entdecken, spielen und auf dem Feld mithelfen.

Kultur und Bewegung geniessen: Musizieren, singen, tanzen

Miteinander essen: Du, deine Freunde oder andere Familienmitglieder arbeiten?
Meldet euch gerne einfach für die Mittagspausen und Feierabend zum Essen an :-)

Lagerfeuer, Geschichten und Sterne gucken:  Einfach geniessen und sein

Co-Kreativität: Vielleicht magst du dein Talent teilen und Andere in Form eines Workshops/Inputs daran teilhaben lassen? 


Rahmenbedingungen:


Unterkunft / Infrastruktur

Zeltlager - bitte mit eigenem Zelt. 

Für Campingbusse haben wir keinen Platz.

Bei Sturm und Gewitter gibt es die Möglichkeit mit unserem Nuglar Gärten Bus in Privatwohnungen in Nuglar zu flüchten.  

Es wird ein Kompostklo und ein grosser Wassertank vor Ort geben. 

Keine Duschen vor Ort (individuelle Lösungen werden privat angeboten). 

Trinkwasser wird gestellt. 


Mitwirken und Kosten

Wir verstehen das Sommer-Camp als solidarisch getragenes Projekt - mit dem wir keinen finanziellen Gewinn erzielen und die Aufgaben sowie die Kosten unter den Teilnehmenden geteilt werden. 

Energieausgleich:

Wir organisieren das Sommer-Camp ehrenamtlich, stellen die Infrastruktur kostenlos und teilen auf dem Feld von Herzen gerne unsere Erfahrung und Wissen.
Wir zählen darauf, dass alle Teilnehmende, bei den allgemeinen Camp-Aufgaben mitwirken. Auch ist es Ziel, dass wir die zu dieser Zeit anfallende Feldarbeit der Nuglar Gärten gemeinschaftlich mit allen Teilnehmenden meistern.
Gemeinschaftlich bedeutet für uns, dass wir uns gegenseitig bei allen Aufgabenbereichen gut ergänzen, jede und jeder darf soviel und in dem Bereich geben, wie es seinen/ihren Fähigkeiten und Kräften entspricht. Wichtig ist uns, dass  das gemeinsame Schaffen für alle freudvoll und nährend sein darf/soll!

Kostenausgleich:

Für die Deckung der anfallenden Real-Kosten* dienen Richtpreise, die entweder Pauschal für einen Tag /Woche (eher für länger bleibende Teilnehmende) oder spezifisch für einzelne Programmpunkte (eher für punktuell Besuchende) gelten.

Die Beträge für die Richtpreise folgen noch - sobald wir etwas mehr Übersicht über die Kosten haben.

  
 
Anmeldung 
 
Bitte dein generelles Vorhaben Dabei zu sein mit ungefährer Vorstellung wie lange/oft  - möglichst bis 31. Mai per Mail an kontakt@nuglargaerten.ch anmelden.  
 
Detailplanung von wann bis wann genau, kann dann im Juni noch folgen. 

Herzliche Grüsse
Zoé

AckerFerienTag


falls du nicht die ganze Woche teilnimmst, gerne hier anmeldung für die einzelnen tage und im kommentar bitte notieren, falls du mit zelt übernachtest.

11

AckerFerien - Sommercamp im Kirsihain


Samstag, 5. Juli -- Samstag, 12. Juli
im Kirsihain auf dem Muni, oberhalb des Dorfes Nuglar (Gempenstrasse)

Eine Woche gemeinschaftlich getragene Landwirtschaft hautnah mit(er-)leben!

Gross und Klein sind willkommen! 

Sei dabei - die ganze Woche oder auch nur paar Tage-/ Stunden!

In unserem Sommer-Camp kannst du dich sinnvoll engagieren und gleichzeitig Ferienstimmung in der Natur und Gemeinschaft geniessen.
 
 
Programm

Miteinander gestalten wir ein vielfältiges Programm -  
an dem alle nach ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen teilnehmen können:

Miteinander gärtnern
:  Säen, pflanzen, heuen, ernten, jäten.

Am Feuer kochen: Mit der frischen Ernte und Wildkräutern.

Mit den Kindern sein: Forschen, entdecken, spielen und auf dem Feld mithelfen.

Kultur und Bewegung geniessen: Musizieren, singen, tanzen

Miteinander essen: Du, deine Freunde oder andere Familienmitglieder arbeiten?
Meldet euch gerne einfach für die Mittagspausen und Feierabend zum Essen an :-)

Lagerfeuer, Geschichten und Sterne gucken:  Einfach geniessen und sein

Co-Kreativität: Vielleicht magst du dein Talent teilen und Andere in Form eines Workshops/Inputs daran teilhaben lassen? 


Rahmenbedingungen:


Unterkunft / Infrastruktur

Zeltlager - bitte mit eigenem Zelt. 

Für Campingbusse haben wir keinen Platz.

Bei Sturm und Gewitter gibt es die Möglichkeit mit unserem Nuglar Gärten Bus in Privatwohnungen in Nuglar zu flüchten.  

Es wird ein Kompostklo und ein grosser Wassertank vor Ort geben. 

Keine Duschen vor Ort (individuelle Lösungen werden privat angeboten). 

Trinkwasser wird gestellt. 


Mitwirken und Kosten

Wir verstehen das Sommer-Camp als solidarisch getragenes Projekt - mit dem wir keinen finanziellen Gewinn erzielen und die Aufgaben sowie die Kosten unter den Teilnehmenden geteilt werden. 

Energieausgleich:

Wir organisieren das Sommer-Camp ehrenamtlich, stellen die Infrastruktur kostenlos und teilen auf dem Feld von Herzen gerne unsere Erfahrung und Wissen.
Wir zählen darauf, dass alle Teilnehmende, bei den allgemeinen Camp-Aufgaben mitwirken. Auch ist es Ziel, dass wir die zu dieser Zeit anfallende Feldarbeit der Nuglar Gärten gemeinschaftlich mit allen Teilnehmenden meistern.
Gemeinschaftlich bedeutet für uns, dass wir uns gegenseitig bei allen Aufgabenbereichen gut ergänzen, jede und jeder darf soviel und in dem Bereich geben, wie es seinen/ihren Fähigkeiten und Kräften entspricht. Wichtig ist uns, dass  das gemeinsame Schaffen für alle freudvoll und nährend sein darf/soll!

Kostenausgleich:

Für die Deckung der anfallenden Real-Kosten* dienen Richtpreise, die entweder Pauschal für einen Tag /Woche (eher für länger bleibende Teilnehmende) oder spezifisch für einzelne Programmpunkte (eher für punktuell Besuchende) gelten.

Die Beträge für die Richtpreise folgen noch - sobald wir etwas mehr Übersicht über die Kosten haben.

  
 
Anmeldung 
 
Bitte dein generelles Vorhaben Dabei zu sein mit ungefährer Vorstellung wie lange/oft  - möglichst bis 31. Mai per Mail an kontakt@nuglargaerten.ch anmelden.  
 
Detailplanung von wann bis wann genau, kann dann im Juni noch folgen. 

Herzliche Grüsse
Zoé

AckerFerienTag


falls du nicht die ganze Woche teilnimmst, gerne hier anmeldung für die einzelnen tage und im kommentar bitte notieren, falls du mit zelt übernachtest.

12

AckerFerienTag


falls du nicht die ganze Woche teilnimmst, gerne hier anmeldung für die einzelnen tage und im kommentar bitte notieren, falls du mit zelt übernachtest.

August
4

Nuglar Gärten Hock


, --



🌞 Nuglar Gärten Hock 🌞

Wir laden euch alle herzlich ein, jeweils am ersten Montag Abend im Monat zusammen zu kommen, essen, uns Up-daten und gemeinsam für die Projektentwicklung kreativ zu werden.. 

Auch Nicht-Abonnent:innen sind herzlich eingeladen.🌱

 🍂18:00 Ankommen, Mitbring Buffet
19:00 Projekt-Update und WorkshopThema:
dieses mal noch offen

Auf Anmeldung oder auch spontan vorbei kommen, Rainweg 8 in Nuglar 😊

Verein Nuglar Gärten

30

AckerSamstag


September
1

Nuglar Gärten Hock


, --



🌞 Nuglar Gärten Hock 🌞

Wir laden euch alle herzlich ein, jeweils am ersten Montag Abend im Monat zusammen zu kommen, essen, uns Up-daten und gemeinsam für die Projektentwicklung kreativ zu werden.. 

Auch Nicht-Abonnent:innen sind herzlich eingeladen.🌱

 🍂18:00 Ankommen, Mitbring Buffet
19:00 Projekt-Update und WorkshopThema:
dieses mal noch offen

Auf Anmeldung oder auch spontan vorbei kommen, Rainweg 8 in Nuglar 😊

Verein Nuglar Gärten

27

AckerSamstag


, --

Wir arbeiten gemeinsam auf dem Feld und je nachdem wie sich das Wetter bis dahin verhält, werden wir Kartoffeln setzen und/oder diverse Gemüse aussäen. 

Maurice unser Kernteammitglied wird die Koordination meistern. 

Fragen: 079 208 04 31
 
Treffpunkt: Rainweg 8 (falls später an obige Telnummer wenden.
 
MIttagessen: Unser Mitglied Yvonne kocht für uns! Bitte im kommentar melden falls du nicht mitessen willst. Unkostenbeitrag: Richtpreis: 15.-

Oktober
6

Nuglar Gärten Hock


, --



🌞 Nuglar Gärten Hock 🌞

Wir laden euch alle herzlich ein, jeweils am ersten Montag Abend im Monat zusammen zu kommen, essen, uns Up-daten und gemeinsam für die Projektentwicklung kreativ zu werden.. 

Auch Nicht-Abonnent:innen sind herzlich eingeladen.🌱

 🍂18:00 Ankommen, Mitbring Buffet
19:00 Projekt-Update und WorkshopThema:
dieses mal noch offen

Auf Anmeldung oder auch spontan vorbei kommen, Rainweg 8 in Nuglar 😊

Verein Nuglar Gärten

25

AckerSamstag


November
3

Nuglar Gärten Hock


, --



🌞 Nuglar Gärten Hock 🌞

Wir laden euch alle herzlich ein, jeweils am ersten Montag Abend im Monat zusammen zu kommen, essen, uns Up-daten und gemeinsam für die Projektentwicklung kreativ zu werden.. 

Auch Nicht-Abonnent:innen sind herzlich eingeladen.🌱

 🍂18:00 Ankommen, Mitbring Buffet
19:00 Projekt-Update und WorkshopThema:
dieses mal noch offen

Auf Anmeldung oder auch spontan vorbei kommen, Rainweg 8 in Nuglar 😊

Verein Nuglar Gärten

29

Teilnahme Weihnachtsmarkt


Dezember
1

Nuglar Gärten Hock


, --



🌞 Nuglar Gärten Hock 🌞

Wir laden euch alle herzlich ein, jeweils am ersten Montag Abend im Monat zusammen zu kommen, essen, uns Up-daten und gemeinsam für die Projektentwicklung kreativ zu werden.. 

Auch Nicht-Abonnent:innen sind herzlich eingeladen.🌱

 🍂18:00 Ankommen, Mitbring Buffet
19:00 Projekt-Update und WorkshopThema:
dieses mal noch offen

Auf Anmeldung oder auch spontan vorbei kommen, Rainweg 8 in Nuglar 😊

Verein Nuglar Gärten

21

Flurgang


, --

Januar
Februar
März